Zurück zur Übersicht

Kurs 03 - Durch die Einsamkeit der Schladminger Tauern

 

Als Teil der Niederen Tauern liegt dieses vergessene Fleckchen Erde im Schatten seiner großen Brüder, den Hohen Tauern im Südwesten. Als eines der wasserreichsten Gebiete der Alpen verfolgen uns versteckte Bergseen auf Schritt und Tritt. Hier gibt es noch echte Bergeinsamkeit, denn Berggeher, die auf der Jagd nach dem höchsten, dem schwierigsten oder spektakulärsten Fotomotiv für Ihr Gipfelbuch sind, lassen dieses Gebiet meist rechts liegen. Im Osten der Schladminger Tauern laufen die Alpen mit den Wölzer und Seckauer Tauern ins Grazer Becken aus und spendieren bergaffinen Wanderern die letzten 2000er diesseits des Alpenhauptkamms. Selbst in der Hauptsaison geht es hier eher ruhig zu, was mit einer vielfältigen Natur belohnt wird.

Da wir Anfang Juli noch relativ früh unterwegs sind, können wir in geringeren Höhen einen riesigen Artenreichtum an Orchideen bewundern. Dort, wo wir die 2000m Marke passieren, sollte sich jeder bewusst sein, dass wir je nach Schneereichtum über ausgedehnte Altschneefelder laufen müssen, um unsere jeweils nächste Unterkunft zu erreichen.

 

Leitung & Informationen

Ingo Pieper (Trainer C Bergwandern)

Tel.: 0176 / 81127512

ipiep(at)gmx.net

 

 

Anmeldung

bis 01.04.2024 schriftlich an die Geschäftsstelle der Sektion, 49074 Osnabrück, Klingensberg 9 oder per E-Mail: info(at)dav-osnabrueck.de. Vor Anmeldung bitte unbedingt weiterführende Informationen beim Tourenleiter einholen.

Ergänzung Risikohinweis

Wir weisen ausdrücklich auf Folgendes hin: Trotz aller Bemühungen und bestmöglicher Vorbereitung bleibt bei allen alpinen Unternehmungen ein gewisses Risiko – wir können deshalb auch keine vollständige Sicherheitsgarantie geben. Bitte überprüfen Sie vor Antritt jeder Unternehmung Ihren persönlichen Versicherungsschutz (Auslandskranken-, Unfallversicherung, etc.). Bei nachweislich schuldhaftem Verhalten der DAV Sektion oder ihres Beauftragten gilt der Versicherungsschutz unserer Vereinshaftpflichtversicherung. Die Versicherung garantiert bei einem Schadensereignis mit Personenschäden eine Deckung bis ca. 6 Mio. Euro. In Fällen grober Fahrlässigkeit ist eine Haftung für Personen schäden unbegrenzt.


Unsere Sektion Weitere Kurse & Tourenprogramm