Zurück zur Übersicht

Kurs 06 - Thementag Alpin - Behelfsmäßige Bergrettung

 

Wer alle Facetten der Ostalpen auf kleinstem Raum und darüber hinaus noch unsere Heimathütte mit ihrer einzigartigen Umgebung erleben möchte, ist bei dieser Tour genau richtig. Während die Niederen Tauern mit ihren grasbewachsenen Hängen fast schon voralpin anmuten, werden wir im Laufe dieser Woche immer hochalpiner unterwegs sein. Das Grün der üppig bewachsenen Grasberge wird mehr und mehr durch die unterschiedlichsten Grautöne der Fels- und Eislandschaften der Hohen Tauern abgelöst.

Wir umwandern Österreichs größten Stausee, den Kölnbreinspeicher, und gönnen uns einen Tag Pause an der Osnabrücker Hütte. Hier können wir hautnah beobachten, was unsere Klimaforscher zur Zeit intensiv beschäftigt: die Gletscherschmelze, den Rückgang des Permafrosts und den damit verbundenen Verlust der Stabilität unserer Alpen und natürlich den Einfluss auf uns Menschen. Wenn alle Voraussetzungen passen, können wir mit dem Besuch des 3252m hohen Ankogel eventuell noch ein formschönes Highlight in die Tour einbauen.

 

Informationen

Ingo Pieper (Trainer C Bergwandern)

0176 / 81127512

ipiep(at)gmx.net

Ergänzung Risikohinweis

Wir weisen ausdrücklich auf Folgendes hin: Trotz aller Bemühungen und bestmöglicher Vorbereitung bleibt bei allen alpinen Unternehmungen ein gewisses Risiko – wir können deshalb auch keine vollständige Sicherheitsgarantie geben. Bitte überprüfen Sie vor Antritt jeder Unternehmung Ihren persönlichen Versicherungsschutz (Auslandskranken-, Unfallversicherung, etc.). Bei nachweislich schuldhaftem Verhalten der DAV Sektion oder ihres Beauftragten gilt der Versicherungsschutz unserer Vereinshaftpflichtversicherung. Die Versicherung garantiert bei einem Schadensereignis mit Personenschäden eine Deckung bis ca. 6 Mio. Euro. In Fällen grober Fahrlässigkeit ist eine Haftung für Personen schäden unbegrenzt.


Unsere Sektion Weitere Kurse & Tourenprogramm