Zurück zur Übersicht

Wir brauchen dich! – Ehrenamt in der Sektion Osnabrück

  

Osnabrücker Hütte im Großelendtal in der Außenzone des Nationalparks Hohe Tauern (A)

Zum März 2025 suchen wir einen neue*n Hüttenreferent*in. Erwin Witkowski wird noch zwei Jahre tätig sein und den Übergang begleiten. Wir veröffentlichen diese Ausschreibung schon jetzt, damit interessierte Sektionsmitglieder rechtzeitig Gelegenheit haben, sich mit den Aufgaben und Anforderungen vertraut zu machen.

 

Amtsdauer und Wahl

  • Der*Die Hüttenreferent*in soll im Jahr 2025 für die Dauer von 3 Jahren gewählt werden und ist Mitglied im Vorstand der Sektion.

Welche Aufgabe erwarten Dich?

  • ist Schnittstelle zwischen Hüttenpächter und Sektion
  • vertritt die Sektion gegenüber dem Pächter, Behörden und sonstigen Institutionen
  • sorgt für bauliche Sicherheit und hält die behördlichen Auflagen ein
  • achtet auf die Einhaltung der DAV-Hüttenordnung durch Pächter/Nutzer
  • koordiniert kleinere Baumaßnahmen
  • Ansprechpartner bei größeren Baumaßnahmen
  • überwacht Finanzplanung/Zuschüsse, Antragswesen im Rahmen des festgelegten Budgets und in Absprache mit dem Vorstand
  • hält Kontakt zum Ressort Hütten, Wege, Kletteranlagen
  • nimmt an Seminaren, Schulungen des Hauptverbandes teil

Notwendige Kompetenzen

  • eine handwerkliche oder technische Ausbildung bzw. fundierte handwerkliche Erfahrungen
  • Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und Organisationstalent
  • kontaktfreudig und belastbar

Was bietet die Sektion?

  • Finanzielle Entschädigung:
    • Der*Die Hüttenreferent*in ist ehrenamtlich tätig, Fahrtkosten werden erstattet.
    • Die Sektion übernimmt die Kosten für Fortbildungen zur Erlangung und Weiterentwicklung der notwendigen und wünschenswerten Kompetenzen

Zeitaufwand

  • der Zeitaufwand im Winter beträgt ca. 10 Std./Monat, im Sommer mehr (durch Einsatz im Arbeitsgebiet)

 

Bei Interesse melde Dich bitte bei

Helmut Rathmann
1.vorsitz@dav-osnabrueck.de
Tel.: 0173 6748509

Der*Die Vortragsreferent*in bereichert das Vereinsleben durch Organisation von Vorträgen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen.

 

Welche Aufgabe erwarten Dich?

  • Erstellen des jährlichen Plans der Vortragsveranstaltungen
  • akquiriert die Referenten in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Nord, lädt diese ein und pflegt die Kontakte
  • wirkt mit bei der Erstellung von Flyern und Plakaten, vermittelt Terminhinweise und Vorankündigungen an die örtliche Presse

Was erwarten wir von Dir?

  • Organisationstalent
  • sicheres Auftreten
  • Kontakt- und Teamfähigkeit
  • wünschenswert wären Kenntnisse in der Ausübung des Bergsports und Wissen um Touren des Bergsports

Was bietet die Sektion?

  • Finanzielle Entschädigung:
    • Der*Die Vortragsreferent*in erhält alle Auslagen, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit anfallen, ersetzt.
    • Die Sektion übernimmt die Kosten für Fortbildungen zur Erlangung und Weiterentwicklung der notwendigen und wünschenswerten Kompetenzen

Zeitaufwand

  • für die Vorbereitung und Organisation von 4-5 Vorträgen ist mit 8 h/Vortrag und 2 Wochenenden im Jahr zu rechnen

 

Bei Interesse melde Dich bitte bei

Helmut Rathmann
1.vorsitz@dav-osnabrueck.de -
Tel.: 0173 6748509

Ähnliche Inhalte

 

Weitere Ausschreibungen finden Sie im Bereich Aktivitäten auf der Seite Ausbildungsangebote aufgeführt.