Der Kurs findet nicht mehr wie ursprünglich geplant am 03.- 04.06. 2023 statt. Das neue Datum ist entweder der 22. oder 29. Juli.
Der Hohenstein ist Norddeutschlands höchste Felswand und hat durchaus ein wenig alpinen Charakter. Das heißt, die Touren sind zum Teil selbst abzusichern, es gibt ab und an Passagen mit lockerem Gestein und für die eine oder andere Tour braucht es mehr als eine Seillänge.
Inhalt des Kurses ist eine Einführung oder Auffrischung des Umgangs mit den aktuellen Sicherungsgeräten (i. d. R. Halbautomaten) und den gängigen mobilen Absicherungen (Klemmkeil, Friend, Hexentric, Tricam). Selbstverständlich wird auch viel geklettert. Auf Wunsch gibt es Input zu Standplatzbau, Seiltechniken und Taktik in Mehrseillängenrouten. Klettern von Mehrseillängenrouten ist abhängig von der Teilnehmerzahl.
Tel.: 0170 / 6916162 oder E-Mail: jehovo(at)gmx.de
Die Anmeldungen erfolgt ab sofort über die Geschäftsstelle der Sektion. Alle Anfragen z.B. bezüglich der Belegung von Kursen richten Sie bitte an die Geschäftsstelle. Gleiches gilt natürlich auch für Stornierungen. Alle Anfragen zu Inhalten, Voraussetzungen und organisatorischen Details richten Sie bitte direkt an die verantwortlichen Kursleiter. Der Einzug der Kursgebühren erfolgt zeitnah zu den ausgeschriebenen Kurs-/Tourenterminen.
Zum Anmeldeformular
Termin 22. oder 29.07.2023 (Wunschtermin bitte bei Anmeldung angeben)
Ort Hohenstein bei Hessisch Oldendorf (ca. 1 Autostunde von Osnabrück)
Unterkunft Ggf. DAV-Hütte am Hohenstein oder Zeltplatz Hameln
Teilnehmer 3 - 6 Teilnehmer/innen
Voraussetzungen ca. 5. Grad im Sportklettergarten, Erfahrung im Vorstieg wünschenswert
Gebühr 20,00 € / Teilnehmer Anmeldung Meldebogen bis spätestens 12.05.2023 an die DAV-Geschäftsstelle in: 49074 Osnabrück, Klingensberg 9 oder per E-Mail an: info(at)dav-osnabrueck.de
Wir weisen ausdrücklich auf Folgendes hin: Trotz aller Bemühungen und bestmöglicher Vorbereitung bleibt bei allen alpinen Unternehmungen ein gewisses Risiko – wir können deshalb auch keine vollständige Sicherheitsgarantie geben. Bitte überprüfen Sie vor Antritt jeder Unternehmung Ihren persönlichen Versicherungsschutz (Auslandskranken-, Unfallversicherung, etc.). Bei nachweislich schuldhaftem Verhalten der DAV Sektion oder ihres Beauftragten gilt der Versicherungsschutz unserer Vereinshaftpflichtversicherung. Die Versicherung garantiert bei einem Schadensereignis mit Personenschäden eine Deckung bis ca. 6 Mio. Euro. In Fällen grober Fahrlässigkeit ist eine Haftung für Personen schäden unbegrenzt.