Unsere Sektion

6. April 2025

Das war sie: Mitgliederversammlung 2025

Am Donnerstag, den 27.03.2025 waren alle Mitglieder unserer Sektion herzlich eingeladen, an der Jahres-Mitgliederversammlung teilzunehmen.

Das ist im Vereinsrecht so vorgesehen, tun wir gerne, klingt aber reichlich formell. Doch das Treffen an diesem Ort macht Laune: Wir waren wieder in der Hausbrauerei Rampendahl in Osnabrück, fast schon eine Tradition. Und so gab es neben Vorstand, Beirat und Ehrenmitgliedern auch Essen und Getränk zu wählen.

Das vollständige Protokoll wird in der Juni-Ausgabe des Vereinshefts veröffentlicht. Alle Ausgaben sind auch hier verfügbar.

Hier gibt es schon einmal eine kurze Zusammenfassung:

Das war die Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Ersten Vorsitzenden
  2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder
  3. Ehrung der Jubilare / Jubilarinnen
  4. Geschäftsbericht 2024 des Vorstandes
  5. Bericht der Schatzmeisterin
  6. Bericht der Rechnungsprüfer
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahl des Vorstandes
  9. Wahl des Beirates
  10. Wahl der Rechnungsprüfer
  11. Wahl des Ehrenrates
  12. Haushaltsvorschlag 2025
  13. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und der Aufnahmegebühr
  14. Verschiedenes

 

  • Aus den Gruppen wurde über viele gemeinschaftliche Aktivitäten in nah und fern für Klein und Groß berichtet.

 

  • Von der Osnabrücker Hütte im Maltatal in Kärnten gab es von einer unsteten, aufregenden, aber erfolgreichen Saison zu berichten. Nicht nur der abrupte Aufbruch im Schnee am Ende der Saison, auch die Reparatur der Sutthauser Brücke beweisen gelungenes Teamwork.

 

  • Die Finanzen sind stabil. Der Planung für 2025 konnte zugestimmt werden.

 

  • So stimmt die Mitgliederversammlung dem Vorschlag zu, auch dieses Jahr keine Beirragserhöhung zu beschließen.

 

  • Gewählt wurden Positionen in Vorstand und Beirat: Helmut Rathmann wurde als 1. Vorsitzender wiedergewählt, genauso wie Dr. Thomas Wiemann (2. Vorsitzender), Katja Biegner (Schatzmeisterin), Svenja Kohlmeyer (Schriftführerin) und Verena Kipp (Jugendreferentin). Wir begrüßen neu Jens Rademacher – er übernimmt das Amt des Hüttenreferenten von Erwin Witkowski.
    Auch die Posten im Beirat galt es zu bestätigen bzw. blicken wir nun auf die Vakanzen des/der Referent/in für Wintersport, Naturschutz und Sportklettern. Interesse? Dann melde dich bei uns.

 

  • Holger Gram, jahrzehntelang verantwortlich für die Gestaltung der Kommunikationsmaterialien, sowie Erwin Witkowski, für seine Verdienste um die Osnabrücker Hütte, wurden zu Ehrenmitgliedern gewählt.

 

  • Anlässlich der Mitgliederversammlung werden auch langjährige Mitglieder geehrt: Beachtliche 60 Jahre waren hier das höchste Jubiläum.

Weitere Berichte aus Unserer Sektion

Welttag der Gletscher: Alpengletscher schwinden rasant – DAV fordert mehr Klimaschutz

Welttag der Gletscher: Alpengletscher schwinden rasant – DAV fordert mehr Klimaschutz

Die Gletscher in den Alpen sind ein einzigartiges Naturerbe – doch sie verschwinden schneller als je zuvor.

Zufriedenheitsumfrage 2025 für DAV-Mitglieder bis 15.04.2025

Zufriedenheitsumfrage 2025 für DAV-Mitglieder bis 15.04.2025

Wir möchten sicherstellen, dass unsere Angebote zu deinen Bedürfnissen passen und wir dir auch in Zukunft die besten Lösungen bieten können.

Änderungen beim ASS

Änderungen beim ASS

Beim Alpinen Sicherheitsservice (ASS) wurde bei einem Teil der Versicherungen der Partner gewechselt.

Mitgliedsausweise 2025

Mitgliedsausweise 2025

Zum Jahresanfang werden wieder die neuen DAV-Mitgliedsausweise versendet. Je nach Zahlungsart des Mitgliedsbeitrags unterscheidet sich der Ablauf der Versendung

dav-pattern-01-green

Schicke uns dein Feedback

Du hast Lob, Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Wir sind immer offen für Feedback und freuen uns über jede Meinung!